Wenn Sie eine Homepage erstellen möchten, benötigen Sie zunächst eine Internetadresse. Diese nennt man Domain. Welche Internetadressen noch frei sind, finden Sie über die Webseite www.denic.de heraus. Verzichten Sie, wenn möglich, auf Umlautdomains, wenn Sie auch ausländische Besucher auf Ihrer eigenen Homepage erwarten.
Als zweites benötigen Sie Webspace, dieses ist meist in einem Hostingpaket mitsamt der Domain enthalten. Zu einfachen Übungszwecken können Sie Ihre Homepage auch bei einem kostenlosen Webdienst erstellen. Leider sind hier die Möglichkeiten des Webdesign oftmals sehr eingeschränkt. Falls Sie bzw. Ihre Besucher viel Internettraffic verursachen werden, sollten Sie auf ein Hostingpaket Wert legen, welches eine Trafficflat beinhaltet. Nun reicht es in der Regel völlig aus, wenn Sie zur Webseitengestaltung einen einfachen Editor verwenden und Ihre eigenhändig programmierten Dateien mit einem FTP Programm hochladen. Viel komfortabler allerdings können Sie Ihre Homepage erstellen, wenn Sie eine Homepage Software verwenden. Eine benutzerfreundliche Oberfläche mit integrierter Menüleiste führt Sie durch das Homepageprogramm und somit vom Anfang bis zum Ende durch die Erstellung Ihrer Homepage. Versuchen Sie es einfach selber einmal!
Eine eigene Homepage mit toller Online Galerie
Die Software HomepageFIX verfügt ab sofort über eine Funktion, mit der Sie ganze Bildergalerien online stellen können. Wählen Sie einfach einen Ordner aus und fügen die Bilder ein, welche Sie gerne auf Ihrer Homepage haben möchten. Nun wird Ihnen automatisch eine Fotogalerie erstellt, die als Unterseite in Ihrer HomepageFIX-Seite intergiert ist. Mit dem schicken Lightbox-Effekt lässt dich jedes Bild mit einen Mausklick die Bilder vergrößern.
Weitere neue Features zum Erstellen einer eigenen Internetseite mit HomepageFIX sind in Arbeit und kommen in Kürze.
Homepage Baukasten
Die Erstellung einer Internetseite war noch vor wenigen Jahren ein Buch mit sieben Siegeln. Nur gelernte Programmierer waren in der Lage eine Internetseite zu erstellen. Dies hing vor allem auch damit zusammen, dass der Speicherplatz auf den Servern begrenzt war und jedes Bit gespart werden musste.
Heutzutage ist Webspace Speicherplatz kein großes Thema mehr. Natürlich sollten Bilder nicht in der heutigen Originalgröße hochgeladen werden, die gute Digitalkameras erzeugen können. Sowohl bei der farblichen Gestaltung, der Gliederung und auch dem Herunterrendern (kleinere Darstellung) der hochgeladenen Bilder spielen Homepage Baukästen eine wichtige Rolle.
Neulinge, Anfänger, Programmierer mit Grundkenntnissen sollten mit diesem Homepagebau Hilfsmittel durchaus in der Lage sein sowohl eine ansehnliche Homepage zu erstellen, als auch diese ohne weitere Tools, wie z.B. ein FTP Programm zum Hochladen der Webseite, zu erstellen.
Mittlerweile ist es Usus, dass Content und Layout einer Homepage getrennt werden. Dies hilft, eine saubere und strukturierte Seite zu erstellen. Auf den Internetseiten finden sich mittlerweile verschiedenste Programmiersprachen auf einer Seite. Die Vereinfachung und die Kombination zwischen Style Sheet, Texten, Bildern, HTML, Javascript und PHP Befehlen ist ein entscheidender Kaufgrund für einen Homepage Baukasten.
In Beispiel Bild eine Übersicht der Einstellungsmöglichkeiten eines Homepage Baukastens (Software: Homepagefix)
Fertige Layouts als Homepage Vorlage benutzen
Sie müssen nicht bei Null anfangen, wenn Sie eine Internetseite erstellen möchten.
Im Homepagefix werden Ihnen einige fertige Layouts = Templates mitgeliefert. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farbzusammenstellungen und auch die Navigation der einzelnen Homepage Vorlagen variiert. Starten Sie hierzu ein neues Projekt und wählen Sie ein Profilayouts aus.
Sie können diesen Vorgang mehrfach wiederholen. Dabei wird jeweils nur das Layout überschrieben. Alle Homepagetexte und Bilder, die Sie bereits vorher eingefügt haben, bleiben erhalten.
Sie können ein Profi Layout auswählen. Wenn Sie möchten, können Sie anschließend die im Projekt vorhandene gegen eine eigene Hintergrundgrafik austauschen. Auch farbliche Anpassungen und der Wechsel der Schriftart sind jederzeit nachträglich möglich.
Es empfiehlt sich die Homepage Layouts vor dem Erstellen der eigentlichen Internetseite durchzuprobieren. In Verbindung mit dem Logogenerator und des automatischen Farbgenerators wird die eigene Kreativität geweckt.
Zur eigenen Homepage völlig ohne Frust
Das World Wide Web stellt mittlerweile einen Informationsbereich in unser aller Leben dar, den sich keiner mehr ohne vorstellen könnte. Gleichwohl ist auch der Wunsch groß selber mit einer eigenen Seite davon Teil hiervon zu sein, zumal wenn man Informationen hatte die man gerne publizieren möchte.
Leider stellen die Technologien, die hinter dem WWW stehen, für die Meisten eine unüberwindbare Hürde dar, was sie bisher davon abgehalten hat ihre eigene Seite ins Netz zu stellen. Hier kommt die Software HomepageFIX 2012 ins Spiel, die es jedem ermöglicht eine professionell aussehende Internetseite völlig ohne Vorkenntnisse zu erstellen und auch ins Internet zu bringen.
Testen Sie am besten heute noch kostenlos und unverbindlich HomepageFIX 2012 und bringen Sie Ihre Idee ins Netz.