Neueste Beiträge
Archive
- IN MEDIA KG Telefon
IN MEDIA KG Telefonnummer Schlagworte
Bewerbungshomepage eigene Homepage eigene Homepage erstellen eigene Internetseite eigene Internetseite erstellen eigene Internetseiten eigene Internetseiten erstellen eine Internetseite erstellen Erstellen einer Homepage Flash Homepage erstellen Homepage Homepagebau Homepage Baukasten Homepage Baukastensystem Homepage Baukausten Homepage erstellen HomepageFIX HomepageFIX Erfahrungen HomepageFIX Telefon HomepageFIX Telefonnummer Homepage Layouts Homepage Programm Homepage Programme Homepageprogramme Homepage Software Homepagesoftware homepage software offline Homepage Software Test Homepage Vorlage IN MEDIA KG IN MEDIA KG Erfahrungen IN MEDIA KG Telefonnummer Internetseite Internetseite erstellen Internetseiten Internetseiten erstellen Internetseitensoftware Internetseite veröffentlichen Kostenlose Homepage Web Design Software Webseite Webseiten Webseitendesign Webseitenzubehör Wie erstelle ich eine Homepage
Schlagwort-Archive: Webseite
Was gehört alles auf eine geschäftliche Homepage?
Auf eine geschäftliche Homepage gehören bestimmte optische und textliche Elemente.
Es geht auf der Startseite mit dem Logo los. Dieses muss im oberen Drittel der Webseite angezeigt werden. Prägen Sie sich bei Ihren Kunden immer und überall ein!
Präsentieren Sie auf der Startseite Ihre absoluten Highlights. Lassen Sie Ihre Kunden nicht die Selbstläufer mühselig auf einer Unterseite in einem tiefverschachtelten Menü suchen.
Zeigen Sie, was Sie draufhaben! Die erste Seite muss Ihren Homepagebesucher fesseln, sei es durch Bilder, Animationen und/oder Text.
Präsentieren Sie Ihren Service. Warum sollten Sie Serviceleistungen irgendwo in Ihren AGBs verstecken? Was gut ist, muss nicht versteckt werden!
Ordnen Sie Ihre Navigation. Niemand will sich in einer unübersichtlichen Homepage verlieren.
Erstellen Sie für jedes Produkt eine einzigartige Unterseite. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen als wäre jedes Einzelne das Ultimative Endprodukt: Gute Fotos und dazu passende individuelle Beschreibungen natürlich inkl. aller gesetzlicher Vorschriften sind hier das A und O!
Sorgen Sie dafür, dass von jeder Unterseite aus sofort der Kontakt mit ihnen aufgenommen werden kann: setzten Sie Impressum, Kontaktformular, Datenschutzerklärung am besten gleich mit Ihrer Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse in die Fußzeile jeder Seite, bieten Sie Ihrem Kunden den kurzen Weg zur Kontaktaufnahme an.
Vergessen Sie nicht die Möglichkeiten des Web 2.0 auszuschöpfen. Soziale Netze sind heute wichtiger als je zuvor. Bieten Sie Ihren Kunden nicht nur eine Homepage an, sondern nutzen Sie weitere virtuelle Möglichkeiten wie z.B. Facebook, Twitter, Youtube Kanäle, Google Plus etc.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit geschäftliche Homepage, Homepage, Webseite Kommentare deaktiviert für Was gehört alles auf eine geschäftliche Homepage?
Die Fußzeile der Internetseite
Die Fußzeile oder der Footer einer Internetseite sollte wichtige Informationen enthalten, welche auf jeder beliebigen Start- oder Unterseite der gesamten Homepage zu finden ist.
Das können „Muss-Seiten“ wie das Impressen, die Datenschutzerklärung oder ein Link zum Kontaktformular sein.
Immer häufiger finden sich im Fußzeilenbereich auch weiterführende Links zu Social Media Seiten wie ein Link zur Fanpage bei Facebook, dem Twitter Account, der Google Plus Seite, Flickr oder dem Youtube Channel des Webseitenbetreibers.
Hin und wieder findet sich im Footer auch nochmal eine Übersicht an Links, die zu häufig aufgerufen Webseiten des Internetangebots führen oder zur Sitemap führen.
Auf vertrauenswürdige Internetseiten ist auch die komplette Postadresse samt Rufnummern in der Fußzeile zu finden. Für eine gewünschte schnelle Kontaktaufnahme ist das sicherlich eine schöne Erweiterung zur eigentlichen Impressumsseite und dem Link zum Kontaktformular.
Gerne schreiben auch die Webagenturen einen Link zur Ihrer Agentur in den Footer. Wer stolz auf sein Webdesign ist sollte das tun. Gleichzeitig bedeutet dies einen wichtigen Backlink für die Agentur, die die Webseite programmiert hat.
Sicherlich kann dort auch ein Copyright Hinweis gut untergebracht werden oder erforderliche Angaben zum verwendeten Template, Lizenzangaben etc.
Partnerlinks zu weiterführenden Seiten, Werbepartnern, ähnlichen Webseiten sind genauso willkommen wie eine Zeile bebilderte Werbung z.B. Google Ads.
Überlegen Sie sich daher bei der Gestaltung Ihrer Online Präsenz mit einer Web Design Software gut, wo Sie wichtige (gesetzliche) Pflichtseiten unterbringen, die von jeder beliebigen Seite aus mit einem Klick erreicht werden müssen und welche anderen wichtigen Informationen Sie Ihrem Besucher anbieten möchten. So manches Widget wird gerne benutzt, um den Footer in 3 oder mehrspaltige Bereiche einzuteilen, um auch hier die Übersichtlichkeit für den Seitenbesucher zu gewährleisten.
Die Pflichtangaben müssen sein, aber auch Service darf und soll Ihre Webseite bereichern, um dem eigentlichen Ziel zu folgen:
Webseitenbesucher sollen kommen, bleiben und wiederkehren!
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Internetseite, Web Design Software, Webseite Kommentare deaktiviert für Die Fußzeile der Internetseite
Webpages Pflege
Die kontinuierliche Pflege einer Webpage ist das A&O einer Internetseite. Jeder, der im Internet Informationen sucht, will keine veralteten Inhalte finden.
Es ist auch keine Geheimnis unter SEO-Experten: die fortwährende Webpages Pflege wird auch von den Suchmaschinen im Ranking als ein Kriterium gewertet.
Hege und Pflege der Webpage führt langfristig zu einer großen Ansammlung von Daten bzw. Seiten. Internetseiten mit sehr vielen Inhalten werden ebenfalls von den Suchmaschinen bevorzugt besucht und deren Inhalte ins Suchergebnis aufgenommen.
Die fleißige Arbeit an redaktionellen Inhalten bedeutet somit nicht nur für Ihre Webseitenbesucher einen Vorteil, sondern auch für den Webseitenbetreiber: Wer die Seiten finden, auf denen die Informationen vorhanden sind, die man sucht, der kommt auch gerne wieder. Da unterscheidet sich der echte Besucher nicht von der Suchmaschine.
Wenn das Grundgerüst der Webseite steht, d.h. Template und Farben gewählt wurden, sollte die Bearbeitung vorhandener Texte, Bilder, Videos etc. leicht und verständlich von statten gehen.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Webpages Pflege, Webseite Kommentare deaktiviert für Webpages Pflege
Webseite online
Nichts ist leichter als eine Webseite online zu stellen. Sollte man zumindest denken. ABER
Ja das „ABER“ ist groß, wenn der Anwender, der die Webseite online stellen soll, so etwas noch nie gemacht hat.
Was passiert da überhaupt? Der Anwender hat mit einer Homepage Software seiner Wahl eine eigene Internetseite erstellt. Diese befindet sich nun auf seiner Festplatte.
Natürlich kann man nicht einfach aus dem Internet heraus auf die Festplatte von Jemandem schauen, schließlich ist der PC nicht pausenlos an. Er bekommt zudem jedes Mal eine andere IP von seinem Provider, sobald sich der User ins Internet einloggt. Und auch danach verhindern Firewalls derartige Zugriffe auf die Daten.
Also müssen die Dateien, die die gesamte Internetseite ausmachen irgendwie ins Internet gelangen.
Es ist ein Webhostingpaket und eine Internetadresse nötig = Die Dateien müssen auf einem Server hochgeladen werden, das Webspace anbietet.
Dieses Webspace braucht ähnlich einer Postanschrift auch eine Adresse, unter der man diesen Ort erreichen kann: Die Internetadresse.
Im realen Leben geht man zu Fuß, fährt man mit dem Auto, dem Bus, der Bahn, dem Rad zur Adresse, die man erreichen möchte. Im Internet ist das ähnlich: die Dateien selbst werden – vergleichbar mit dem Hausbau auf einem Grundstück- per FTP (File Transfer Protokoll) auf das Webspace übermittelt, besuchen kann man die Webseite dann mit dem Browser (Verkehrsmittel) seiner Wahl (Internet Explorer, Firefox, Chrome etc.).
Ja und wie baut man nun ein Haus auf einem Grundstück, dessen Adresse man kennt?
Es gibt kostenlose und kostenpflichtige FTP Programme. Manche Vorschläge finden sich im Kundenlogin des Providers, der Ihnen das Webspace zur Verfügung stellt, andere Homepage Programme benötigen keine Fremdsoftware, um die Daten von Ihrem Rechner auf das Webspace zu übermitteln.
Hier ist das FT-Protokoll integriert. Es müssen nur noch die Zugangsdaten eingetragen werden. Diese bestehen in der Regel aus: Ihrem Host, dem Benutzernamen, Ihrem FTP-Zugangspassword und evtl. muss ein Zielordner angegeben werden, in dem Ihre Internetseite liegen muss.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Homepage Programme, Homepage Software, Webseite, Webseite online Kommentare deaktiviert für Webseite online
Wie zeige ich ein PDF-Dokument in meiner Homepagefix Internetseite an?
PDF-Dokumente können nicht generell von Browsern dargestellt werden, sondern werden von diesen zumeist als Download angeboten (Einstellungssache). Für die Ansicht ist ein PDF-Reader notwendig. Der PDF-Reader muss sowohl bei Ihnen als Webseitenersteller als auch bei Ihren Homepagebesuchern installiert sein. Der wohl geläufigste PDF-Reader ist die kostenlose Version von Adobe. Damit können alle PDF-Dokumente inklusive enthaltener Formulare oder Multimedia-Inhalten geöffnet und genutzt werden.
Wie können Sie ein PDF-Dokument in Ihre Webseite einbauen?
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten in Homepagefix
1. Neuer Block
2. Layout des Blocks: „Datei Download“
3. Blockname vergeben
4. PDF-Dokument von der Festplatte auswählen
5. Linktext für das Dokument vergeben z.B. Termine – PDF-Dokument Größe 2 MB
6. Block speichern
7. Vorgang ggfs. wiederholen, falls mehrere PDF Dokumente auf einer Internetseite angeboten werden sollen
6. Internetseite veröffentlichen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Internetseite, Internetseite veröffentlichen, Webseite Kommentare deaktiviert für Wie zeige ich ein PDF-Dokument in meiner Homepagefix Internetseite an?