Eigene Homepage erstellen

Kinderleicht die eigene Homepage erstellen

Die Software HomepageFIX ist orientiert an die Wünsche von Internetnutzern, welche unkompliziert und schnell eine eigene Homepage erstellen wollen, jedoch aber keinerlei Vertrautheit in HTML vorweisen können.

Einen eigene Homepage erstellen sollte Spaß machen

Mit Zuhilfenahme der sensationellen Software ist es ebenfalls für Nicht-Profis endlich keine schwere Aufgabe mehr, passende Homepages zu erstellen! Das bewährte Baukasten-Prinzip macht es möglich, eine eigene Homepage schnurstracks zu veröffentlichen und auch Spaß dabei zu haben! Mit nur ein wenig Übung erreichen Sie umwerfende Ergebnisse schnell und mühelos! Laden Sie sich hier kostenlos die Demoversion dieser praktischen Software herunter!

Jetzt kostenlos downloaden

Verwenden Sie den automatischen Designer, um die Farben des Logos an die Farbe des Linktextes der Webseite anzupassen. Benutzen Sie den Sprach Manager, um das Kontaktformular in mehreren Sprachen anzeigen zu lassen. Starten Sie noch heute und überzeugen Sie sich vom Umfang unseres Webdesign Baukastensystems. Hiermit können Sie nicht nur eine eigene Homepage erstellen, sondern auch Ihre Webpräsenz mit Homepage Templates designen.

eigene Homepage erstellenAbbildung zu eigene Homepage erstellen

 

 

Homepage Software

Unter Zuhilfenahme der Homepage Software ist es jetzt kinderleicht realisierbar ohne Programmier-Kenntnisse selber eine Webseite zu erstellen, gestalten oder regelmäßig die aktuellen Neuigkeiten im World Wide Web zu publizieren. Bestimmte Vorschläge müssten Sie genauso auch bei einem Einsatz einer solchen Webpage Software bedenken.

Die Homepage Software wendet sich an die Wüsche von Usern, welche unkompliziert und einfach eine eigene Webpräsenz designen wollen, aber keinerlei Erfahrungen in Javascript und HTML haben.

Nützen Sie für die Homepagestruktur im besten Fall nicht mehr als vier Farben und gliedern Sie systematisch den Inhalt Ihrer Webpage. Bedenken Sie diese Empfehlungen sorgfältig, ist Ihre gelungene Webpräsenz fundiert. Die Software überzeugt und führt Sie zielorientiert zu Ihrem eigenen persönlichen Webdesign und hilft Ihnen beim der Konzeption Ihrer selber gebauten Homepages. Sogar Web Design Laien ist es möglich mit der Homepage Baukasten Software schnell und einfach einen gut durchdachten Homepage Auftritt zu erstellen. Entwerfen Sie ein Logo nach Ihrer Idee, oder fügen Content, Fotos, Videos, Flash und Formulare in Ihre Webseite ein.

Homepage Software
Homepage Software

Sie suchen ein Homepage Programm, um eine innovative HP für Ihren Hausmeister Service zu veröffentlichen? Bevor Sie mit der Gestaltung Ihrer Internetseite starten, sollten Sie sich auch Gedanken über das zu verwendende Logo machen. Dies sollte farblich zur Gesamtoptik passen. Sie können alle vorhandenen Blockarten je Unterseite miteinander verbinden, diese als Galerie gestalten oder von einem Menüunterpunkt direkt zu einer externen Internetseite linken.

Verwenden Sie den Automatik-Designer in der Homepage Software, im Reiter Einstellungen, um die Farben des Logos mit der Farbe des Submenüs abzustimmen. Sie können die Textfarbe aus der gesamten Farbpalette heraus bestimmen. Legen Sie los und testen auch Sie den Umfang unseres Webseiten Programms.

Mit dem Programm, das keine Freeware ist, können Sie nicht nur eine eigene Homepage erstellen, sondern ebenso Ihre Seite mit Homepage Templates designen

Meta Tags in der Homepage Software

Noch vor Jahren gepriesen verlieren die Metatag Angaben einer Homepage immer mehr an Bedeutung.

Es gibt allgemeine Meta Angaben wie
Beschreibung, Autor, Stichwörter, Datum
Mehrsprachige Meta-Angaben
Auslesen von Dateien erlauben/verbieten
Angabe zur Zeichenkodierung
Angaben zu Default-Sprachen für Scripts und Stylesheet
Automatische Weiterleitung zu anderer Adresse (Forwarding)
Weitere Diverse Meta-Angaben
Eine besondere Art sind die Meta-Angaben nach Dublin Core.

Mittlerweile hat der reine Textanteil so viel an Bedeutung gewonnen, dass Meta Tags immer mehr verblassen. Suchmaschinenoptimierung wird auch mit einer Homepage Software immer schwieriger und immer mehr Experten verdienen viel Geld mit der Suchmaschinenoptimierung. Auch die Suchmaschinen verfeinern die Sortierung immer mehr.

Selbst in günstigen Webseitenerstellungs Programmen wie z.B. Homepagefix können Meta Angaben für jede einzelen Seite vorgenommen werden.

Foto zu Meta Tags und Homepage Software
Homepage Software

Die Homepage Software HomepageFIX – jetzt mit brandneuem Release

Pünktlich zum Jahr 2013 punktet die Homepage Software mit einer brandneuen Version.

Neuigkeiten in 2013er Version der Web Design Software:

  • vier parallele Uploads beim Veröffentlichen von Internetseiten, um wesentlich schneller hochzuladen
  • Erstellen eigener, frei gestaltbarer Formulare für die eigene Homepage
  • Komplette, integrierte Bildbearbeitung
  • Logogenerator mit Bild-in-Bild Funktion
  • Höhere Logos möglich, ermöglicht völlig neue Homepage Designs
  • Der Autodesigner wurde mit Hintergrundgrafiken erweitert
  • Doppelspaltiger Text auf der Internetseite
  • Rahmen für eingefügte Bilder
  • Internetseite duplizieren
  • Integration von Vimeo Videos
  • Galeriemodul zeigt eine Vorschau für große Bilder
  • Hintergrund-Gradienten der Webseite frei einstellbar
  • Breadcrumb Navigation in der Webpage
  • Rahmenbreite um die Homepage frei einstellbar
  • Datenschutzbedingung Generator
  • Menüpunkte der Homepage können unsichtbar geschaltet werden
  • Neues Popupfenster Design mit Gradienten und Schatten
  • Hintergrundbild als feststehendes Bild oder gekachelt

Des weiteren ist die Homepage Software vollständig Windows 8 kompatibel und überzeugt mit einer verbesserten Projektverwaltung. Mit Hilfe des optimierten Handlings macht das eigene Homepage erstellen noch mehr Spaß!

eigene Homepageeigene Homepage erstellen
Homepage erstellenHomepage Software

Alles in allem ein gelungenes  Upgrade!

Was gehört alles auf eine geschäftliche Homepage?

Auf eine geschäftliche Homepage gehören bestimmte optische und textliche Elemente.

Es geht auf der Startseite mit dem Logo los. Dieses muss im oberen Drittel der Webseite angezeigt werden. Prägen Sie sich bei Ihren Kunden immer und überall ein!

Präsentieren Sie auf der Startseite Ihre absoluten Highlights. Lassen Sie Ihre Kunden nicht die Selbstläufer mühselig auf einer Unterseite in einem tiefverschachtelten Menü suchen.

Zeigen Sie, was Sie draufhaben! Die erste Seite muss Ihren Homepagebesucher fesseln, sei es durch Bilder, Animationen und/oder Text.

Präsentieren Sie Ihren Service. Warum sollten Sie Serviceleistungen irgendwo in Ihren AGBs verstecken? Was gut ist, muss nicht versteckt werden!

Ordnen Sie Ihre Navigation. Niemand will sich in einer unübersichtlichen Homepage verlieren.

Erstellen Sie für jedes Produkt eine einzigartige Unterseite. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen als wäre jedes Einzelne das Ultimative Endprodukt: Gute Fotos und dazu passende individuelle Beschreibungen natürlich inkl. aller gesetzlicher Vorschriften sind hier das A und O!

Sorgen Sie dafür, dass von jeder Unterseite aus sofort der Kontakt mit ihnen aufgenommen werden kann: setzten Sie Impressum, Kontaktformular, Datenschutzerklärung am besten gleich mit Ihrer Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse in die Fußzeile jeder Seite, bieten Sie Ihrem Kunden den kurzen Weg zur Kontaktaufnahme an.

Vergessen Sie nicht die Möglichkeiten des Web 2.0 auszuschöpfen. Soziale Netze sind heute wichtiger als je zuvor. Bieten Sie Ihren Kunden nicht nur eine Homepage an, sondern nutzen Sie weitere virtuelle Möglichkeiten wie z.B. Facebook, Twitter, Youtube Kanäle, Google Plus etc.

Abbild zu geschäftliche Homepage
geschäftliche Homepage

Follow und Nofollow Links

Wie die Bezeichnung schon sagt wird hier zwischen Hyperlinks unterschieden, denen gefolgt oder nicht gefolgt werden soll.

Diese Anweisung ist ein Befehlsattribut zum Hyperlink Anker Befehl und soll von den Suchmaschinenbots beachtet werden. Es ist bekannt, dass sich nicht jede Suchmaschine auch tatsächlich daran hält.

Wann machen die Follow und Nofollow Attribute auf den Webseiten überhaupt Sinn?
Der wichtigste Grund ist natürlich die Vermeidung von Spam in Weblogs (Blogs), Foren und Gästebüchern. Überall, wo gepostet werden kann und HTML zugelassen ist, versucht so mancher einen kostenlosen Backlink auf seine eigene Seite zu erhaschen. Hierzu gibt es mittlerweile automatisierte Software, die sich in Foren anmeldet und einen Link zu einer Seite samt Linktext postet.
Dann gibt es Link, von denen man nicht möchte, dass diese im Suchergebnis von Suchmaschinen gelistet werden. Diese können so ausgeschlossen werden (s. hierzu auch Informationen zur robots.txt).
Links, die nichts mit dem Webseiteninhalt zu tun haben, z.B. der Link zu einem Counter (Besucherzähler), benötigen keinen Follow Backlink. Der Link wäre auch überhaupt nicht relevant zum Webseitenthema.
Manchmal möchte man einfach nicht auf eine andere Webseite linken und dieser einen Kuchen vom eigenen Page Rank abgeben. Ach dann kann das Nofollow gesetzt werden.
Standardmäßig sind alle Hyperlinks ohne explizites Verwenden des Attribut follow oder nofollow auf follow gesetzt.

Screenshot zu No Follow Links
No Follow Links

Sind der Linktext oder die Dateinamen der Homepage wichtig?

Wer sich fragt, ob der Linktext auf andere Seiten oder der internen Verlinkung, sowie die Vergabe von Dateinamen wichtig ist, sollte sich als Zweites fragen: Für wen wichtig?

  • Für den Homepagebetreiber sollten alle Namen so vergeben werden, dass diese ohne Weiteres in seinem Quellcode wiederfindet. Hier ist wohl die Frage nach der Syntax ? vor allem der Groß-/Kleinschreibung wichtig.
  • Der Homepagebesucher sollte sowohl anhand der Linktexte, z.B. der Links im Navigationsmenü als auch bei der internen und externen Verlinkung verstehen, dass er a) weitergeleitet wird und b) auch halbwegs wohin er weitergeleitet wird. Die Dateinamen spielen bei Downloads bzw. PDF-Dokumenten etc. auch für eine Rolle, da diese Dokumente aus dem Internet heruntergeladen werden und auf der Festplatte wiedergefunden werden sollten.
  • Für den Suchmaschinenbot, der die Internetseiten einliest ist sicherlich beides wichtig. Diese Wörter schaffen Klarheit, mit welchen Begriffen diese eine Webseite indexiert werden kann und was relevante Begriffe sind.
  • Titelangaben im HTML Dokument werden in den Reitern der Browser als Überschriften angezeigt. Auch hier sollte sich der Web Programmierer gut überlegen, was tatsächlich angezeigt werden soll, damit sich der WWW-Besucher nicht in seinen x-geöffneten Tabulatoren verläuft.

    In jedem Fall sind bei der Homepageerstellung alle drei hier gelisteten Aspekte zu berücksichtigen, wobei der Webseitenbesucher immer die Hauptrolle spielen sollte.

    Screenshot zu Linktext der Homepage
    Linktext der Homepage

    Die Ladezeit einer Internetseite

    Trotz des stetigen Ausbaus des Leitungsnetzes, gibt es in vielen Ländern immer noch weiße Punkte auf der Internet Landkarte.

    Auch sind die Übertragungsraten per Handy sehr langsam.

    Obwohl die Computer immer schneller werden und auch der Internet Leitungsausbau immer weiter vorschreitet, sollte jeder Webseiteninhaber darauf achten, dass zumindest die Startseite der Homepage nicht zu lange lädt.

    Ein Homepage Besucher, der ewig auf die Startseite wartet, ist mit seinem Tablet, Iphone, Android oder Notebook samt Internetstick schnell wieder von Ihrer Webseite verschwunden.

    Screenshot zu Ladezeit Internetseite
    Ladezeit Internetseite

    Die Validierung des HTML Codes einer Internetseite

    So manch einer mach sich fragen: Was ist das überhaupt? Eine Programmiersprache wie z.B. HTML (aber auch XML, XHTML und WML) unterliegt einer bestimmten Syntax und einer bestimmten Reihenfolge, in der die Befehle angeordnet werden.

    Auf diese Reihenfolge müssen/sollten sich die Browser verlassen können, damit die Darstellung der Internetseite auf allen Browsern identisch ist.

    Natürlich fällt ist es dem einen oder anderen schon mal bei seinen benutzten Browsern aufgefallen: Während der Internet Explorer z.B. ein kleines rotes Kreuz anzeigt, wenn er ein Bild nicht findet, weil dieses entweder nicht an richtigen Ort abgespeichert wurde oder die Klein-Großschreibung nicht beachtet wurde, zeigt der Firefox einfach nichts an. Zur Fehlersuche ist der IE da deutlich im Vorteil.

    Aber auch kleinere Programmierschnitzer, wie ein sich nicht schließender oder ein Absatzende vor einem sich schließenden Font-Befehl, führen zu einem nicht-validem Quelltext.

    Sogar Suchmaschinen unterschieden mittlerweile zwischen Rechtschreibfehlern im Content und schlechter Programmierung im Quelltext. Wer beides beherrscht, kann sich u.U. dadurch eine bessere Platzierung in den Ergebnissen der Suchmaschinen ergattern.

    Auch wenn Sie nicht alle Fehler verstehen oder beheben können, die Ihnen eine Validator anzeigt, so sollten Sie dennoch bemüht sein, Ihre Internetseite so fehlerfrei wie möglich zu gestalten. Zu sehr sollte Ihnen das jedoch keine schlaflosen Nächte bereiten: selbst der Suchmaschinen Marktführer hat Validierungsfehler auf seiner Startseite!

    Foto zu Valdidierung Internetseite
    Valdidierung Internetseite

    Homepagevorlagen kostenlos

    Sie werden immer wieder gesucht und irgendwie findet man nie die Homepagevorlage, die man genau benötigt. Bei Homepagebaukastensystemen wie z.B. Homepagefix gehören Homepagevorlagen zum Lieferumfang.

    Professionelle Templates können ausgewählt werden und farblich passend zum Logo abgestimmt werden.

    Wichtig bei der Auswahl der Homepagevorlage sind nur einige Aspekte: Eine reine HTML/PHP Vorlage oder doch eine Einbindung von CSS.
    Sie finden Ihre Vorlage nach folgenden Aspekten:

  • Ort der Navigation
  • Wie viele Spalten soll der Content haben?
  • Das Grundgerüst einer Homepagevorlage ist vielfältig ist Internet kostenlos downloadbar. Die Änderung von Farben/Grafiken und Abständen kann leicht über die CSS Datei abgeändert werden.
    Das Rad muss auch im Internet nicht immer wieder neu erfunden werden.

    Abbild zu Homepagevorlagen kostenlos
    Homepagevorlagen kostenlos